München mit Hofbräuhaus und Weihnachtsmarkt
Der Doppelstöcker mit Mathias am Steuer brachte uns an einem kalten, aber trockenen Tag nach München. In der einstündigen Stadtführung erfuhren wir viel über Geschichte – München war die Hauptstadt…
Der Doppelstöcker mit Mathias am Steuer brachte uns an einem kalten, aber trockenen Tag nach München. In der einstündigen Stadtführung erfuhren wir viel über Geschichte – München war die Hauptstadt…
Die Barockbaumeister – beginnend 1657 mit der Gründung der Auer Zunft durch Michael Beer -haben ein eigenes Museum verdient. In Süddeutschland, im Elsass und in der Schweiz planten und errichteten…
Am 3. November machten kulturinteressierte Mitglieder des Seniorenring Lauterach eine Exkursion in die Vergangenheit nach Uhldingen am Bodensee. Die vom Vizeobmann Hubert Ritter organisierte Zeitreise führte zu den Pfahlbauten am…
Wir besuchten diesmal das Gebiet um Kufstein mit seinen Sehenswürdigkeiten. Die „Glashütte“ Riedl beeindruckte mit ihrer Glasbläserkunst ebenso wie die markante Festung Kufstein. In St. Ulrich wurde genächtigt und Tag…
Am DO 20.10. konnte unser Obmann Werner Danek über 30 Mitglieder/innen begrüßen. Der gewählte Treffpunkt im „Walhalla-Stüble“ in Lustenau wurden von allen als sehr passend empfunden. Der Obmann berichtete in…
Die Ortsgruppe Göfis lud zur Abschlusswanderung 2022! Vielen Dank an alle die dieses Jahr mit uns gewandert sind – wir freuen uns schon auf das nächste Frühjahr 😊
Einige Mitglieder des Seniorenring Ortsgruppe Nenzing machten sich auf den Weg um in Waldburg die Produktionsstätte von „Adrian Manufaktur“ und „vom Fass“ zu besichtigen. Nach dieser Führung wurde noch das…
Kurz vor Saisonschluss des Angelparadieses Güfel nutzten wir noch die Gelegenheit, die diesjähren Radausfahrten mit einem Besuch dort abzuschließen. Vom Wiesenrain ging es über den Rhein, wo wir auf Schweizer…
Bei Sonnenschein und optimaler Temperatur zum Wandern machten die Mitglieder des Seniorenring Lauterach am 21. September 2022 ihre Herbstwanderung auf dem „Pilgerweg“ von Feldkirch nach Rankweil. Mit der Bahn fuhr…
Traditionen soll man pflegen, vor allem wenn es so erfreuliche sind wie die herbstliche Schlachtpartie im Meindl. Keine Kocherei zu Hause, dafür gemütliches Zusammensitzen, plaudern, gut essen und trinken und…