Gut zwanzig Mitglieder des Seniorenring Lauterach machten einen Tagesausflug ins benachbarte Allgäu, um dort zwei Museen mit kunsthandwerklicher Geschichte zu besichtigen.
Das erste Ziel war die Glashütte Schmidsfelden bei Leutkirch um dort in einer spannenden Glasshow hautnah zu erleben, wie glühende Glasmassen in filigrane und einzigartige Kunstwerke verwandelt werden. Die vorführende Glasbläserin erklärte den Gästen die Kunst des Glasblasens an Hand praktischer Arbeit bis ins letzte Detail. Angefangen von der Erklärung der benötigten Werkzeuge und Geräte bis hin zu den Werkstoffen und Farben, mit und aus denen diese wunderbaren Kunstwerke mit viel Erfahrung und Geschick hergestellt werden, gelang es ihr die Zuschauer mit absolutem Fachwissen und viel Charme in ihre Arbeitswelt zu entführen.
Nach dem Besuch der Glashütte ging die Reise an diesem sonnigen Frühlingstag weiter durch das schöne Allgäu, um in Isny bei einem kleinen Stadtbummel und einem feinen und typisch schwäbischen Mittagessen einen Zwischenstopp zu machen.
Gestärkt machten sich die Seniorinnen und Senioren am frühen Nachmittag auf die Weiterfahrt in Richtung Lindenberg um dort das weithin bekannte Deutsche Hutmuseum zu besuchen. Auch hier wurden die Gäste von einem sehr profunden Kenner der Materie durch das Museum geführt. Er erklärte den Besucher*innen die Herstellung der Hüte in der Lindenberger Hutfabrik vom Strohhut bis hin zu jenen aus Filz, Leder, Dralon oder Pelz. Ebenso zeigte er auf, wie sich die Hutmode im Laufe der Zeit wandelte und somit in der Herstellung der Hüte immer wieder neue Herausforderungen zu meistern waren. Auch als Arbeitgeber war die Hutindustrie für den Markt Lindenberg von immenser Bedeutung!
Für die Teilnehmer*innen an diesem Ausflug war es wieder einmal ein sehr erlebnisreicher und zugleich hochinteressanter Tag mit lieben Freunden.





